




Herzlich willkommen bei den …
… Jugendfeuerwehren des Landkreises St. Wendel
Herzlich Willkommen bei den …
… Jugend-
feuerwehren des Landkreises St. Wendel
Warum Jugendfeuerwehr?
Ab acht Jahren besteht die Möglichkeit, in die Jugendfeuerwehr einzutreten. Die Jugendfeuerwehr ist, die Nachwuchsorganisation der Freiwilligen Feuerwehr. In der Jugendfeuerwehr lernen die Jugendlichen bereits früh den richtigen Umgang mit Gefahren, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein. Aber in der Jugendfeuerwehr geht es nicht nur um das Lernen, es geht um viel mehr! Spiel, Spaß und Freude kommen hier auch nicht zu kurz, egal ob es sich um das alljährliche Zeltlager, den Sport-Spiel-Tag oder den Berufsfeuerwehrtag handelt. Außerdem hat man die Möglichkeit, neue Freunde zu finden und mit diesen ein Team zu werden.
Jugendfeuerwehren des Lankdreises St. Wendel
Die Jugendfeuerwehren des Landkreises St. Wendel setzten sich aus den Jugendfeuerwehren der acht Gemeinden bzw. der Stadtjugendfeuerwehr zusammen, mit ungefähr 850 Jugendlichen. Die Kreisjugendfeuerwehr organisiert verschiedene Veranstaltungen für die Jugendlichen, unter anderem ein Kreis-Zeltlager. Aber auch die Abnahmen der Jugendflammen Stufe II und III finden auf Kreisebene statt, sowie die Abnahme der Leistungsspange.
Erfahre mehr über die Kreisjugendfeuerwehr hier.